Webinare
Möchten Sie wissen, was erforderlich ist, um das neue Hinweisgebergesetz (Whistleblower Protection Act) einzuhalten?
Erfahren Sie von AdvoWhistle Compliance-Anwälten, wie Sie dies mit geringem Aufwand und Kosten erreichen können.
14. Dezember 2023
11:30 Uhr
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz –
Pflichten jetzt erfüllen und profitieren
Mehr Infos
Programm
Einführung in das Hinweisgeberschutzgesetz
Rechtliche Hintergründe – EU-Whistleblowing-Richtlinie und deutsches Hinweisgeberschutzgesetz
Pflicht zur Einrichtung einer internen Meldestelle
Anforderungen an die Bearbeitungsprozesse
Was sind externe Meldestellen?
Bedeutung des Hinweisgeberschutzes für das Arbeitsrecht
Sanktionen
Praktische Umsetzung und Live-Demonstration
Guideline zur Umsetzung der Anforderungen an internen Meldekanäle
Funktion eines digitalen Hinweisgebersystems am Beispiel AdvoWhistle
Hinweisgeberschutz = Unternehmensschutz – Warum ist die interne Meldestelle ein Schutzschild für Ihr Unternehmen?
Live-Demonstration einer Hinweisabgabe mit Simulation einer Hinweisbearbeitung durch die Vertrauensanwälte
11. Januar 2024
11:30 Uhr
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz –
Pflichten jetzt erfüllen und profitieren
Mehr Infos
Programm
Einführung in das Hinweisgeberschutzgesetz
Rechtliche Hintergründe – EU-Whistleblowing-Richtlinie und deutsches Hinweisgeberschutzgesetz
Pflicht zur Einrichtung einer internen Meldestelle
Anforderungen an die Bearbeitungsprozesse
Was sind externe Meldestellen?
Bedeutung des Hinweisgeberschutzes für das Arbeitsrecht
Sanktionen
Praktische Umsetzung und Live-Demonstration
Guideline zur Umsetzung der Anforderungen an internen Meldekanäle
Funktion eines digitalen Hinweisgebersystems am Beispiel AdvoWhistle
Hinweisgeberschutz = Unternehmensschutz – Warum ist die interne Meldestelle ein Schutzschild für Ihr Unternehmen?
Live-Demonstration einer Hinweisabgabe mit Simulation einer Hinweisbearbeitung durch die Vertrauensanwälte
08. Februar 2024
11:30 Uhr
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz –
Pflichten jetzt erfüllen und profitieren
Mehr Infos
Programm
Einführung in das Hinweisgeberschutzgesetz
Rechtliche Hintergründe – EU-Whistleblowing-Richtlinie und deutsches Hinweisgeberschutzgesetz
Pflicht zur Einrichtung einer internen Meldestelle
Anforderungen an die Bearbeitungsprozesse
Was sind externe Meldestellen?
Bedeutung des Hinweisgeberschutzes für das Arbeitsrecht
Sanktionen
Praktische Umsetzung und Live-Demonstration
Guideline zur Umsetzung der Anforderungen an internen Meldekanäle
Funktion eines digitalen Hinweisgebersystems am Beispiel AdvoWhistle
Hinweisgeberschutz = Unternehmensschutz – Warum ist die interne Meldestelle ein Schutzschild für Ihr Unternehmen?
Live-Demonstration einer Hinweisabgabe mit Simulation einer Hinweisbearbeitung durch die Vertrauensanwälte
14. März 2024
11:30 Uhr
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz –
Pflichten jetzt erfüllen und profitieren
Mehr Infos
Programm
Einführung in das Hinweisgeberschutzgesetz
Rechtliche Hintergründe – EU-Whistleblowing-Richtlinie und deutsches Hinweisgeberschutzgesetz
Pflicht zur Einrichtung einer internen Meldestelle
Anforderungen an die Bearbeitungsprozesse
Was sind externe Meldestellen?
Bedeutung des Hinweisgeberschutzes für das Arbeitsrecht
Sanktionen
Praktische Umsetzung und Live-Demonstration
Guideline zur Umsetzung der Anforderungen an internen Meldekanäle
Funktion eines digitalen Hinweisgebersystems am Beispiel AdvoWhistle
Hinweisgeberschutz = Unternehmensschutz – Warum ist die interne Meldestelle ein Schutzschild für Ihr Unternehmen?
Live-Demonstration einer Hinweisabgabe mit Simulation einer Hinweisbearbeitung durch die Vertrauensanwälte
Stephanie Kappen & Christian Faber
Erfahren Sie, wie Sie schnell und rechtssicher die Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes erfüllen
Entdecken Sie, wie Sie mit AdvoWhistle unnötigen und kostspieligen Aufwand und Compliance-Stress reduzieren können
Erfahren Sie, wie Sie sich vor hohen Geldstrafen und Wirtschaftskriminalität schützen können