Unser benutzerfreundlicher Meldebogen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung auf Geschäftsmodell, Branche, interne Prozesse und Mitarbeiter. Die Einrichtung Ihres individuellen Meldebogens übernehmen die Vertrauensanwälte.
Für bestmöglichen Schutz des Hinweisgebers. Dieser kann zusätzlich zum Fragebogen jederzeit unterstützende Dokumente hochladen. Dabei werden automatisch alle Metadaten verschlüsselt, um Rückschlüsse und Identitäten zu verhindern.
Das Hinweisgeber-System funktioniert wie ein von zwei Seiten zugängliches, sicheres Schließfach.
Hinweisgeber erhalten vor dem Einreichen eines Berichts einen Code und legen eine eigene PIN fest. Beides wird für künftiges Einloggen in das Schließfach benötigt.
Die Vertrauensanwälte können über ebenfalls gesicherten Zugang zusätzliche Fragen stellen. Damit ist ein anonymer Dialog zwischen Hinweisgeber und Vertrauensanwalt möglich. Die Anonymität des Hinweisgebers ist dabei stets gewährleistet.
Sicherer Betrieb des Hinweisgeber-Systems nach ISO/IEC 27001
Deutsches Rechenzentrum (RZ) und Back-Up Rechenzentrum nach ISO/IEC 27001
Datenschutz-Management auditiert und DSGVO-konform, zertifiziert nach ISO/IEC 27701
Serverseitige IP-Anonymisierung und Datenverschlüsselung
Kein IP Tracking, keine Cookies, keine iFrames
Dateinamen werden pseudonymisiert. Metadaten werden bei Anhängen automatisch entfernt
Keine Smartphone App (App = Tracking & Identifizierung möglich)
Anonymer Dialog mit Hinweisgebern über ein Postfach
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Daten, einschließlich der Metadaten von Dateien
Hosting in der Open Telekom Cloud (ISO 27001)
DSGVO- / ePVO-konform
Sicherheitsaudits (Penetrationstest) (Zertifikat folgt)
Aktivitätslogs
Kein Zugriff auf Verschlüsselungsschlüssel
ISO/IEC 27001
zertifiziertes deutsches
Rechenzentrum
ISO/IEC 27001
zertifiziertes
Hinweisgebersystem
Penetration-Test-
Zertifikat
(Anfang 2022)
Datenschutzmanagement geprüft und konform
(ISO/IEC 27701)
Machen Sie unseren Quickcheck.